Osterreichische Saurer-Werke AG

Saurer 6-GAVFR L Saurer 6-GAFR Z
Die Osterreichische Saurerwerke AG, auch bekannt als Saurer-Werke oder Saurer Wien bzw. Saurer Austria, war ein osterreichischer Nutzfahrzeughersteller in Wien-Simmering, der von 1906 bis 1969 Lastwagen und Autobusse herstellte.
Im Jahre 1906 erwarb die Firma von der Schweizer Adolph Saurer AG in Arbon die Lizenz zur Lkw-Herstellung, wobei das Schweizer Stammhaus bis 1937 Hauptaktionar blieb, in jenem Jahr aber alle Anteile verkaufte.
Im Jahr 1959 erwarb die Steyr-Daimler-Puch AG die Aktienmehrheit. Die Produktion in Wien wurde 1969 eingestellt. Osterreichischen Saurerwerke, later part of Steyr (not to be confused with Swiss Saurer (later part of Mercedes Benz) or French Saurer (part of Unic )) sign an licenceagreement in 1952/53 with what became the FAP.
Âíåäîðîæíûå òðàñïîðòíûå ñðåäñòâà (Land Locomotion – Mechanical Vehicle Mobility LL-MVM) Home